Brunch & Kameras
Kameramuseum Obergrafendorf Schulstrasse 4, Ober-Grafendorf, ÖsterreichBrunchen und über alte analoge Kameras diskutieren :-) Das Kamera Museum in Obergrafendorf lädt zum Wochenendbrunch ein.
Brunchen und über alte analoge Kameras diskutieren :-) Das Kamera Museum in Obergrafendorf lädt zum Wochenendbrunch ein.
Wir besuchen heuer wiedereinmal das Pflasterspektakel in Linz.Wenn Interesse besteht, können wir auch die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg besuchen. Bitte vergiss nicht, dass wir im Club Freikarten haben. Treffpunkt: 10:15 in der Kassenhalle am St. Pöltner Bahnhof. Abfahrt ÖBB: RJ 548 um 10:30 am Bahnsteig 5Abfahrt Westbahn: WB 962 um 10:36 am Bahnsteig 5 Um […]
Unsere Ausstellung am Pumpenhaus der Eisenbahnerhöfe ist zu entfernen. Dafür werden zwei bis drei Helfer mit Akkuschrauber und Steh- bzw. Trittleiter benötigt. Wir würden uns über Deine Unterstützung sehr freuen!
Unser neues Mitglied, Andreas Friedmann, hat uns eine Führung im Parlament organisiert. Bitte unbedingt rasch anmelden, damit wir die Namensliste übermitteln können! Lichtbildausweis mitnehmen! Es gibt eine Eingangskontrolle ähnlich wie am Flughafen. Also Getränke, Taschenmesser usw. nicht mitnehmen! Treffpunkt ist beim Pallas-Athene-Brunnen
An unserem Vereinsheim sind wieder Instandsetzungarbeiten notwendig. Hierfür suchen wir noch helfende Hände!
Wir konnten für unseren Fotoclub eine Führung im Südbahnhotel am Semmering organisieren. Die Kosten (€ 500,-) hierfür werden unter den Teilnehmern aufgeteilt. Dh. je mehr Teilnehmer wir zusammenbringen, umso günstiger wird es für jeden einzelnen. Wir haben dort 3 Stunden Zeit und können uns frei bewegen. Wenn die Teilnehmer feststehen, werden wir Fahrgemeinschaften bestimmen.
Liebe Fotofreunde, die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und das möchten wir mit Euch gemeinsam feiern! Daher laden wir Euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein. Lasst uns das Jahr in gemütlicher Runde ausklingen und auf unsere gemeinsamen Erlebnisse und kreativen Projekte anstoßen. Da wir unser Buffet gemeinsam gestalten möchten, bringt bitte eine Kleinigkeit zum Essen […]
Teilnahmeberechtige Alle ÖVF-Mitglieder aus Niederösterreich und Burgenland sind eingeladen an diesem Fotowettbewerb mit insgesamt 20 digitalen Bildern teilzunehmen. Nichtmitglieder können nach Anfrage teilnehmen. Sparte 1: Digitales Farbbild („FB“) Freies Thema. Es können maximal 6 Bilder eingereicht werden. Sparte 2: Digitales Schwarzweißbild („SW“) Freies Thema. Monochrom oder vollflächig einfärbig getönt (z.B. Sepiatönung).Es können maximal 6 Bilder […]
Da die Ausstellung mit unseren Städtepartner-Fotoclub - den Heidenheimer Lichtbildnern - auf Ende 2025 verschoben wurde, werden wir Ende November/Anfang Dezember eine allgemeine Werkschau des ESV Fotoclub St. Pölten abhalten. Genauen Termin kann ich noch nicht nennen. Dieser wird noch von Mag. Pulle (Stadtmuseum) mit dem Rathaus akkordiert. Wenn es fixe Termine für Ausstellung und […]
Der FOTOobjektiv Salon ist eine digitale Salon Serie des ÖVF mit 6 Einzelsalons über das Jahr verteilt. Jeder Teilsalon wird in den folgenden 3 Sparten ausgetragen: COLOR | mit wechselndem ThemaMONOCHROM | ThemenfreiKREATIV | Themenfrei pro Sparte können 2 Bilder eingereicht werden. Thema "Portrait" Die Salonserie von sechs Einzelsalons pro Jahr ist für alle Fotografen […]
Der Fotoclub ESV Feldkirch organisiert in Zusammenarbeit mit einem schweizer Fotoverein und einem Fotoclub aus Montenegro erstmals einen internationalen Fotosalon. 3 Salons: SEKTIONEN/THEME Vier digitale Sektionen und drei Salons. KALENDER ANMELDEGEBÜHR Die Anmeldegebühr beträgt 20 EUR für eine erste Sektion, jede zusätzliche Sektion 5 EUR.Der Autor kann die Anmeldegebühr über unsere Website bezahlen.Nach erfolgreicher Zahlung […]
Die Rathausgalerie wird wieder zur ESV-Fotogalerie! St. Pölten ist eine Stadt der Fotografie - seit den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts - also seit ca. 170 Jahren, hat es hier in der Stadt Fotografen gegeben. Dies hat zu einer tiefen Verbundenheit der Stadt mit der Fotografie, aber auch mit den hier ansässigen Fotografen geführt. Heute […]